Yamamoto Nutrition
Yamamoto Research Reishi Bio - 45 Kapseln
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt empfehlen
Reishi (oder auch Ganoderma Lucidum) ist einer der bekanntesten und meist genutzten Heilpilze, der seit mehr als zweitausend Jahren zu therapeutischen Zwecken in der östlichen traditionellen Medizin verwendet wird. In der Antike wurde er als „Pilz der Unsterblichkeit" bezeichnet. Der Reishi oder Ganoderma Lucidum oder sogar Ling Zhi ist das seltenste und kostbarste Mittel der traditionellen chinesischen Medizin. Die Legende beschreibt ihn als „spirituelle Essenz", der die wundersame Kraft hat, die Toten wieder zum Leben zu erwecken. Es ist der bekannteste Pilz in der Mykotherapie und wahrscheinlich auch derjenige mit der höchsten Anzahl an Studien, der aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten für westliche Arzneimittel interessant ist. Er ist am besten unter dem japanischen Namen „Reishi" bekannt, während der chinesische Name Ling Zhi oder der deutsche „Glänzender Lackporling" lautet, und er wurde stets als einer der 10 wirkungsvollsten und wirksamsten natürlichen therapeutischen Substanzen aller wichtigen traditionellen orientalischen Arzneimittel betrachtet.
Es enthält eine sehr hohe Konzentration an bioaktiven Substanzen, darunter:
- Mineralien: Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Magnesium, Kalium, Calcium, Germanium
- Vitamin B insbesondere Folsäure
- 17 Aminosäuren einschließlich aller wesentlichen
- Polysaccharide bestehend aus: Glucose, Galactose, Mannose mit Spuren von Xylose und Fucose
- Beta-Glucane und Alpha-Glucane
- Sterine als hormonelle Vorläufer
- Substanzen mit histaminhemmender Wirkung
- Adenosin
- Triterpene
- Lucidensäure
- Ganoderminsäure
- Säure des Ganoderma Lucidum
Jedes dieser vielen bioaktiven Elemente weist schließlich spezifische therapeutische Aktivitäten auf, die „direkt" wirken können, wie die anregende Aktivität, also immunstimulierend, entzündungshemmend, antibakteriell, antiviral und histaminhemmend (was vorwiegend dem Vorkommen der Triterpene zugeschrieben wird) und „indirekt", wie die immunmodulierende Aktivität, mit hypoglykämischen und krebsbekämpfenden Eigenschaften (stärker abhängig von der Wirkung von Beta-Glucanen).
In der Tat können wir ihn als einen der stärksten Adaptogene betrachten, was bedeutet, dass dieser Pilz in der Lage ist, die Widerstandsfähigkeit des Organismus gegen verschiedene Arten von Stress, sowohl physischen als auch psychischen, unspezifisch zu erhöhen.
Dieser Pilz, der als Herzstärkungsmittel angesehen wird, scheint die meisten seiner Funktionen auf vaskulärer Ebene auszuüben, wo er den Blutdruck senkt und schlechtem Cholesterin entgegenwirkt. Stets auf der Ebene der Blutgefäße wirkt das Ganoderma Lucidum zur Vorbeugung gegen Thrombose, da es reich an Wirkstoffen ist, wobei kürzlich entdeckt wurde, dass die in Reishi enthaltenden Nukleoside Adenosin und Guanosin aufweisen, die das Auftreten von Thrombozytenaggregation im Inneren der Koronar- und Blutgefäße verhindern, wodurch eine starke antithrombotische Wirkung erzielt wird. Die antihypertensive Aktivität beruht auf den 112 Triterpenen mit ACE-Hemmwirkung. Insbesondere sind die Ganodersäuren (B, D, F, H, K, S und Y), sowie die Ganoderole A und B, für die hypotensive Aktivität verantwortlich.
Reishi führt im Körper zu einer starken hepatoprotektiven Wirkung, was seine historische Verwendung begründet. Die Schutzwirkung der Leber durch den Pilz findet in großem Umfang statt, wobei die Leber auch vor möglichen Schäden durch gefährliche Substanzen wie Cadmium, Galactosamin, Tetrachlorkohlenstoff, Benzopyren und Mycobacterium bovis geschützt wird. Es wirkt auch gegen Thioacetamid und durch Leberkrebs hervorgerufene fibrotische Tendenzen. Der Reishi-Pilz hat sich in dieser Hinsicht aufgrund seiner antifibrotischen Wirkung auch bei der Behandlung von Hepatitis B sowohl in der akuten als auch in der chronischen Phase als äußerst nützlich erwiesen.
Einnahmeempfehlung: 1 Kapsel täglich mit Wasser
